Das Rot, welches für Print genutzt wurde ist für die Nutzung am Bildschirm zu grell wodurch kleine Texte schwer lesbar sind. Deshalb verwenden die Internetauftritte der Caritas ein dunkler schattiertes und damit auch weboptimiertes Rot.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Basisfarben'
Für Texte auf den Webseiten der Caritas werden Schriften aus dem Pool von Google-Webfonts verwendet.
Diese sind auf allen Endgeräten abrufbar, so dass ein einheitliches Erscheinungsbild stets gewährleistet ist.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webschriften'
Zur visuellen Unterstützung von Bereichen oder Themen werden Icons verwendet.
Im Sinne der besseren Skalierbarkeit sind diese Grafiken nicht pixel- sondern vektorbasiert oder als Font eingebunden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Icons'